Primarstufe / Grundschule

„Neue Medien Kinderleicht“
„Präventionspuppenbühne“
Lustiges Handpuppenspiel mit wichtigen Themen
mit ein oder zwei Akteuren und je nach Zeitplan 1-3 Themen
- ich bin jetzt TikToker
- mein erstes Handy
- die Welt ohne Handy ist . . . schön
Empfohlen für
Klassenstufe:

„Wir wollens wissen“*

Als mehrteiliges Projekt über einen längeren Zeitraum angelegt.
Gut geeignet für die Ganztagsschule im Rahmen einer AG.
Empfohlen für
Klassenstufe:

„Kids Online“ Internetführerschein
Kinder werden an das Internet herangeführt und erfahren eine positive Nutzung des kindgerechten Internet. Die Webseite: Internet-ABC.de wird vorgestellt. Kinder erfahren und erleben die Nutzung von:
- Kindernachrichten
- kindgerechten Spielen
- spielerischen Lerninhalten
- Regeln und Vorsichtsmaßnahmen im Netz
Im Anschluss wird der kleine Internetführerschein von den Kindern durchlaufen. Den großen Internetführerschein wird man aber nur mit vorherigen Lernen durch die Webseite bestehen.
Kindern sollen Ihren Eltern ebenfalls diese Seite zeigen und zum Wettkampf „wer macht mehr Punkte im Internetführerschein“ herausfordern.
Computerraum / Schülertablets und (Farb)Drucker erforderlich
Empfohlen für
Klassenstufe:

Grundkurs: „Sicher im Netz“
Hier geht es auch um die Gefahren des Internet. In einer kindgerechten Erhebung wird die aktuelle Ist-Situation abgefragt und auf diesen Erkenntnissen die passenden Verhaltensweisen erarbeitet und vorgestellt.
Hast du schon Nachrichten, Bilder oder Videos bekommen, die dir Angst gemacht haben?
Diese harmlose Frage bringt oft eine erschreckende, ungeahnte Wahrheit ans Licht: Sehr viele Kindern haben bereits angstvolle Erfahrungen mit Kettenbriefen, Morddrohungen und ähnlich schrecklichen Inhalten gemacht.
75% der Kinder kennen und fürchten sich vor „Momo“ (Damit ist NICHT das Buch von Michael Ende gemeint, sondern ein Rachegeist der . . . )*
*Kinder der Klassenstufe drei und vier, in unserer Erhebung 2022/2023 (n=501 Schüler und Schülerinnen)
Empfohlen für
Klassenstufe:
